Der lebendige und aktive Verein Windmühle Exter e.V. wurde 2004 mit 13 Mitgliedern gegründet. Der Mitgliederstand beträgt derzeit rd. 300 Personen, darunter mehr als 40 Kinder und Jugendliche.
Zweck des Vereins ist neben Erwerb, Erhalt und Trägerschaft der Windmühle Exter die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur sowie der Denkmalpflege. Dies schließt neben den im Folgenden noch zu schildernden Aktivitäten die Durchführung denkmalspflegender Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten vor allem an der Windmühle sowie an sämtlichen Gebäuden und Pflegearbeiten der im Landschaftsschutzgebiet liegenden Freiflächen ein. Im Verein sind daher alle Berufszweige und Schichten vertreten mit sehr unterschiedlichen Interessen, sich in der Vereinsarbeit einzubringen.
Nicht nur Handwerker haben durch das Heimatprojekt ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld in und um unsere Mühle herum. Mit inzwischen mehreren Tausend Arbeitsstunden leisten diese besonders aktiven Vereinsmitglieder einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der denkmalsgeschützten Windmühle und des übrigen Vereinsvermögens mit dem attraktiven Vereins- und Veranstaltungsgebäude „Mühlenblick“.
Für den Betrieb der Windmühle, für die Arbeit im Vorstand, für die Mithilfe bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen, für kleine Erneuerungs- und Reparaturarbeiten, für die Führungen von Besuchergruppen, für die Pflege des Areals und nicht zuletzt für das Backen im Backhaus brauchen wir aktive, mitwirkungsbereite und teamfreudige Mitglieder.
Und selbstverständlich: bei uns gibt es keine Aufnahmegebühr, sondern nur einen geringen Mitgliederbeitrag von 24,- € pro Person oder 36,- € für eine Familienmitgliedschaft im Jahr.
Wir freuen uns, wenn es heißt: "Mach Mit!", und du bist dabei!