Die ökumenischen Gottesdienste an der Lindemannschen Mühle zu Beginn der Mühlenfeste sind inzwischen ein liebgewordener Brauch in Exter. Zweimal im Jahr, an Pfingstmontag zum deutschen Mühlentag und am Sonntag nach Trinitatis, dem letzten Sonntag im September, lädt der Windmühle Exter e.V. zu einem Mühlenfest ein. Eröffnet werden diese Feste in jedem Jahr durch festliche Gottesdienste der Vlothoer Kirchengemeinden unter freieim Himmel.
Musikalisch begleitet werden die Gottesdienste in der Regel vom CVJM Posaunenchor Exter unter der Leitung von Mariela Rodriguez-Finke. Die Klänge der Posaunen, Bässe, Trompeten und Hörner bilden zumeist auch anschließend den Auftakt des musikalischen Programms und stimmen die Gäste auf das nachfolgende Fest mit seinen weiteren musikalischen Einlagen ein.
Jedes Jahr wünschen wir uns, meist mit Erfolg, dass schönes Wetter und gute Laune uns ein fröhliches Fest bescheren. Doch bevor sich die fahnengeschmückten Flügel der Windmühle im Wind drehen, hören wir mit den vielen Gästen in dem ebenso feierlichen wie fröhlichen Gottesdienst die Worte der HERRN und bitten um ein gelungenes Fest und Frieden in der Welt.
Übrigens, hätten Sie gedacht, dass auch schon einmal ein Muezzin seine muslemischen Gläubigen von der Galerie der Windmühle zum Freitagsgebet gerufen hat. Das zeigt doch, wie stark die Integrationskraft einer starken und aktiven dörflichen Gemeinschaft sein kann.