Die sog. Lindenmannsche Mühle, gelegen im Ortsteil Exter der Stadt Vlotho, ist heute ein weithin sichtbares und erlebbares Denkmal lebendiger ostwestfälischer Heimat.
Im September 2004 wurde von dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Vlotho, Ulrich Sturhahn, zusammen mit 12 weiteren Gründungsmitgliedern der Verein “Windmühle Exter e.V.” gegründet, um das für die Stadt Vlotho und den Kreis Herford herausragende Baudenkmal zu erhalten. Dem Verein gelang mit einem fachlich fundierten Nutzungs- und Finanzierungskonzept und mit Hilfe öffentlicher Förderung sowie großzügigen Spenden schließlich die Realisierung in beispielhafter Eigenleistung.
Nach 4 Jahren umfangreicher und nachhaltiger Sanierungsarbeiten bietet die majestätisch, 200m hoch am Steinegger Berg gelegene Windmühle, heute wieder dem Betrachter einen imposanten Anblick. Mittlerweile ist um die Windmühle seit 2011 ein attraktives, in die Hügellandschaft der Steinegge eingebundenes Gebäudeensemble entstanden, das das gesamte Vereinsgelände zu einem vielseitig geschätzten Juwel im Kreis Herford hat werden lassen.
Dieses im Kreis Herford einmalige landwirtschaftliche Museumsgelände braucht viel Pflege und Zuwendung unserer besonders aktiven Mitglieder. Grünflächepflege, Gebäudeinstandhaltung und -instandsetzung sowie Geräteinstandhaltung und Werkzeugpflege sind grob gesagt die Aufgaben unseres Immobilienteams.
Dafür brauchen und suchen wir ständig geschickte Hände und gelernte Fachkräfte - vom Tischler über den Elektriker bis zum Sanitärinstallateur. Aber auch handwerklich geschickte Laienkräfte sind uns immer eine wertvolle und willkommene Hilfe.
Mach mit - wenn du Interesse hast! Wir freuen uns auf dich.