Der aktuelle Vorstand mit dem Altvorsitzenden Wolfgang Frohloff

Der lebendige und aktive Verein Windmühle Exter e.V. wurde 2004 von dem ehemaligen Vlothoer Bürgermeister Ulrich Sturhahn zusammen mit 12 weiteren Mitgliedern gegründet. Der Mitgliederstand beträgt derzeit rd. 300 Personen, darunter mehr als 40 Kinder und Jugendliche. Zweck des Vereins ist neben Erwerb, Erhalt und Trägerschaft der Windmühle Exter die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur sowie der Denkmalpflege. Dies schließt neben den  auf dieser Homepage geschilderten Aktivitäten die Durchführung denkmalspflegender Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten vor allem an der Windmühle sowie an sämtlichen Gebäuden und Pflegearbeiten der im Landschaftsschutzgebiet liegenden Freiflächen ein. Im Verein sind daher alle Berufszweige und Schichten vertreten mit sehr unterschiedlichen Interessen, sich in der Vereinsarbeit einzubringen.


Nicht nur Handwerker haben durch das Heimatprojekt ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld in und um unsere Mühle herum. Mit inzwischen mehreren Tausend Arbeitsstunden leisten diese besonders aktiven Vereinsmitglieder einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der denkmalsgeschützten Windmühle und des übrigen Vereinsvermögens mit dem attraktiven Vereins- und Veranstaltungsgebäude „Mühlenblick“. 


Die Windmühle Exter und das gesamte Mühlengelände verstärkt in den Blick auch jüngerer Schichten zu bringen, dieses Ziel hat sich ein Team mehrheitlich jüngerer Vereinsmitglieder mit dem Namen "Kulturflügel" gesetzt. Mit Open-Air-Veranstaltungen, Konzerten, Lesungen und Theaterspielen sollen  die traditionellen Mühlenfeste ergänzt und neue Veranstaltungsformate generationsübergreifend wirken, um vor allem junge Menschen und Familien neben den älteren Generationen an unsere Mühle zu führen.


Die sehr aktive Backgruppe des Vereins übt das traditionelle dörfliche Brot- und Kuchenbacken in einem Gemeinschaftsbackhaus – auch „Backes“ genannt - aus und vermittelt so das hergebrachte Wissen um das traditionelle bäuerliche Brotbacken aus den Zeiten vor der industriellen Backwarenfertigung an Interessierte, Jugendliche und Kinder.


Das Projekt "Windmühle Exter" ist ein Generationenprojekt, das auf Dauer angelegt, auf das örtliche Wissen um traditionelles Handwerk, die Mitwirkung der Dorfgemeinschaft im weiteren Sinne sowie vieler Interessierter und die Nachwuchsgewinnung angewiesen ist. Die Windmühle, das attraktive Vereinsgelände insgesamt und die darauf möglichen Vereinsaktivitäten sichern - zumindest zurzeit noch – die notwendige Motivation vieler Personen und Familien, sich dem Verein „Windmühle Exter e.V.“ anzuschließen und sich in die vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten des Vereins einzubringen oder diese zu fördern.

Der aktuelle Vorstand des Windmühle Exter e.V.

Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Kassierer Schriftführerin stv. Schriftführerin stv. Kassierer
Tim Frohloff Markus Klughardt Jochen Zülka Uwe Precht Sabine Zülka Ivonne Rögge Björn Krömker
tfr@windmuehle-exter.de mkl@windmuehle-exter.de jzue@windmuehle-exter.de upr@windmuehle-exter.de szue@windmuehle-exter.de iroe@windmuehle-exter.de bkr@windmuehle-exter,de